Stand: September 2024
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten sowie um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln.
Cookies enthalten normalerweise Informationen über die Website selbst, eine eindeutige Kennung, die Ihren Webbrowser von anderen unterscheidet, und einige Daten über Ihre Nutzung der Website.
2. Wie verwenden wir Cookies?
CampoProso nutzt Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Website kontinuierlich zu verbessern. Wir setzen verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke ein.
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
3.1 Notwendige Cookies (First-Party-Cookies)
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Zweck:
- Aufrechterhaltung der Benutzersitzung
- Sicherstellung der Website-Sicherheit
- Bereitstellung grundlegender Website-Funktionen
- Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Speicherdauer: Session oder bis zu 1 Jahr
3.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie anonyme Informationen sammeln und weiterleiten. Diese Informationen helfen uns, die Leistung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.
Zweck:
- Analyse des Website-Traffics und der Nutzungsmuster
- Identifizierung der beliebtesten Seiten und Inhalte
- Verbesserung der Website-Performance
- Fehleranalyse und -behebung
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Drittanbieter: Google Analytics
3.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu gestalten. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Anzeigen, die Sie sehen, zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Zweck:
- Bereitstellung zielgerichteter Werbung
- Messung der Wirksamkeit von Marketingkampagnen
- Erstellung von Nutzerprofilen für personalisierte Inhalte
- Remarketing und Retargeting
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Drittanbieter: Facebook, Google Ads
4. Detaillierte Cookie-Übersicht
4.1 Notwendige Cookies
Cookie-Name | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|
session_active | Aufrechterhaltung der Benutzersitzung | Session |
cookie_consent | Speicherung der Cookie-Präferenzen | 1 Jahr |
4.2 Analyse-Cookies
Cookie-Name | Anbieter | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|---|
_ga | Google Analytics | Eindeutige Benutzer-ID | 2 Jahre |
_ga_[Container-ID] | Google Analytics | Sitzungsstatus und Seitenzähler | 2 Jahre |
5. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten:
5.1 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, mit dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können:
- Alle akzeptieren: Alle Cookies werden aktiviert
- Nur notwendige: Nur technisch notwendige Cookies werden gesetzt
- Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
5.2 Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu kontrollieren:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
- Edge: Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und gespeicherte Daten
6. Cookies von Drittanbietern
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt. Wir haben keinen direkten Zugriff auf diese Cookies oder die von ihnen gesammelten Informationen. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter.
6.1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
6.2 Social Media
Unsere Website enthält Links zu sozialen Netzwerken. Diese Plattformen können Cookies setzen, wenn Sie mit ihren Inhalten interagieren.
7. Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
8. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
- Notwendige Cookies: Grundfunktionen der Website können nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren
- Analyse-Cookies: Wir können die Website-Performance nicht mehr analysieren und verbessern
- Marketing-Cookies: Sie erhalten weniger relevante Werbung und Inhalte
9. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden Cookies nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne der DSGVO.
10. Internationale Datenübertragungen
Einige der von uns verwendeten Cookie-Anbieter können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO getroffen werden.
11. Kontakt und weitere Informationen
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben, wenden Sie sich bitte an:
CampoProso GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678
12. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Updates.